Allgäu Klimaschutz

Klimaschutz fängt zuhause an!

Infos und Tipps für Bürgerinnen und Bürger

Klima schützen - klug investieren!

Infos und Tipps für Unternehmen

Politik kann für gutes Klima sorgen

Infos und Tipps für Kommunen

Schützen. Bewahren. Handeln.
Klimaschutz im Allgäu geht uns alle an!




pixabay
>> Klimaanpassung
>> Klimaanpassung
>> Solarkataster
>> Solarkataster
>> Stadtradeln
>> Stadtradeln
>> Deine Heizung
>> Deine Heizung
>> Klimanavigator
>> Klimanavigator
>> Dein Beitrag
>> Dein Beitrag

Termine & Neuigkeiten


4
JUN

Online-Vortrag: Heizungserneuerung - Wie packt man’s richtig an?

Wo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 04.06.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung

18
JUN

Online-Vortrag: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke

Wo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 18.06.2024, 12:30 - 13:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung

2
JUL

Online-Vortrag: Tipps zum Hitzeschutz - Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen

Wo: Online-Veranstaltung
Wann: Di, 02.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung

3
JUL

Online-Vortrag: Photovoltaik - Strom selbst erzeugen

Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen lernen
Wo: Online-Veranstaltung
Wann: Mi, 03.07.2024, 12:30 - 13:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung

11
JUL

Online-Vortrag: E-Mobilität - elektrisiert in die Zukunft?

Wo: Online-Veranstaltung
Wann: Do, 11.07.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bayern
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung

Stadtradeln 2024

Stadtradeln 2024

Die deutschlandweite Fahrrad- und Klimaschutzkampagne "Stadtradeln" geht auch im Oberallgäu in die nächste Runde: vom 19. Juni bis 9. Juli ist unser Landkreis wieder mit dabei. Alle Oberallgäuerinnen und Oberallgäuer sind herzlich eingeladen, die drei Stadtradeln-Wochen für mehr Fahrrad und weniger Auto im Alltag und in der Freizeit zu nutzen. mehr

pixabay
schmelzende Eiscreme in der Sonne

Klimaanpassung durch Bürgerbeteiligung

Im Rahmen des Projektes „Klimawandelanpassung“ setzt der Landkreis auf das lokale Wissen und die Erfahrungen der Bevölkerung vor Ort. Bürgerinnen und Bürger können ab sofort über eine erste Befragung und ein Online-Beteiligungsprogramm an der Entwicklung des Klimawandelanpassungskonzeptes mitwirken. mehr

fotolia
PV-Modul

Klimafonds Allgäu: jetzt Förderantrag stellen

Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, aber auch Kommunen oder Unternehmen aus dem Allgäu können sich auch in diesem Jahr wieder mit ihrem Klimaschutzprojekt um eine Förderung aus dem Klimafonds Allgäu bewerben. Die Anträge müssen bis spätestens 30. Juni 2024 eingereicht werden. Finanziert wird der Klimafonds Allgäu durch die Partner des Bündnisses klimaneutrales Allgäu. mehr

Radkurier24

Radkurier24 ist neues Klimaschutz-Unternehmen

Lieferservices boomen in Zeiten des Internethandels und erzeugen viel zusätzlichen Verkehr, der die Straßen verstopft und die Luft verschmutzt. Dass Kurierdienst auch anders geht, zeigt der Allgäuer Martin Hawel mit seinem Projekt Radkurier24. Schnell, sauber, flexibel und fair - das ist die Idee hinter Radkurier24. mehr